logo
Menu
  • Der grüne Betrieb
    • Aktuelles
    • Angebote / Verkauf
      • Holzhackschnitzel
      • Rindenmulch
    • Betriebsgeschichte
    • Richtfest
    • Betriebsgelände
    • Unser Team
    • Geräte und Fahrzeuge
  • Garten
    • Gartenplanung
    • Gartengestaltung
      • Hügel- und Hochbeete
    • Gartenbepflanzung
    • Gartenpflege
    • Tierwelt im Garten
    • Gartendekoration
  • Forstarbeiten
    • Großbaumfällung
    • Baumpflege
    • Baumgutachten
    • Holzeinschlag
    • Rückbau
    • Neuanpflanzungen
    • Waldbetreuung
    • Verkehrssicherungspflicht
    • Blitz- und Sturmschäden
  • Holzarbeiten
    • Terrassenbau
    • Holzbänke
    • Dachschindeln
    • Zaunbau aus Holz
    • Zaunbau aus Metall
    • Pavillon aus Holz
    • Gartenhaus
    • Hochsitzbau
  • Projekte
    • Dampfmaschine Nr. 549 von 1895
      • Kurzbeschreibung und Aktivitäten
        • Aktuelle Baupläne
      • Herstellergeschichte
        • Dr. phil. Karl Möller
        • Theodor Adolf von Möller
      • Technische Daten
        • Die Kolbendampfmaschine im System der Maschinen
      • Chronologie der Geschichte
      • Standortgeschichte
        • Wustrow (Wendland)
        • Lüchow (Wendland)
      • Presse- und Medienberichte
        • Elbe-Jeetzel-Zeitung
    • Fällung einer großen Küstentanne
    • EPS - Bekämpfung
    • Gartengestaltung Gusborn
    • Rankhilfe für Weinreben
    • Abenteuerspielraum für Kinder
    • Gartenhaus-Anbau
    • Amphibienbiotope
    • Arbeiten Wüste Gobi
    • Windkraftbau
    • Gewässerbiotope
    • Umgehung Lüchow
    • Stauwehr aus Holz
    • Pilot-Heizungsanlage
    • Baumfällung in Hamburg
    • Abwasser-Schilfbeete
    • Wiesenblänken
    • Rampenbau
    • Pavillonbau
    • Heizhausbau
    • Vorgarten
  • Seminare
    • Baumkundeseminar
    • Kurse mit Motorkettensäge
    • Baum- und Strauchschnitt
    • Holzschnitzkurse mit Säge
    • Holzfäller-Camps
    • Hubsteigerseminar
  • Galerie
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Haftungsausschluss

Der grüne Betrieb - Galerie

Galerie  


  • Dampfmaschine Nr. 549 von 1895

  • Baumfaellung Grosse Kuestentanne

  • Metall Stein Einfriedung

  • Fahrrad Unterstand Staender

  • EPS

  • Denkmalpflege

  • Aktuelles

  • Wasserbau

  • Umgehungsstrasse der Stadt Luechow

  • Sehenswerte Aufnahmen

  • Metallzaeune

  • Holzarbeiten

  • Gewaechshausbau

  • Garten

  • Baumfaellung im Wendland

  • Forstarbeiten

  • Feuerwehruebungen auf Betriebsgelaende

  • Der gruene Betrieb

  • Chronologie des Neubaus

  • Baumfaellung in HH

  • Baumfaellung auf Betriebsgelaende

  • Anlage Buero Nebengebaeude

Aktuelles

Mit Volldampf - volle Kraft voraus auf die Zielgerade!

Arbeitsfortschritte gut sichtbar zu erkennen

Am 28.09.2019 wurden die handwerklichen Arbeiten an dem Fachwerkhaus ehrenamtlich fortgesetzt. Es waren die historischen Fenster aus dem ehemaligen Säge- und Hobelwerk in Lüchow am neuen Ausstellungsgebäude an der Loger Landstraße 5 von Innen und Außen zu verkleiden sowie das straßenseitige Podest für die künftigen Besucherinnen und Besucher zu bauen.  

mehr

In Kürze auf der Zielgeraden >> mit Volldampf voraus!

Ehrenamtliche Akteure und Helfer wieder sehr engagiert

 

In den letzten Monaten ist von den ehrenamtlichen Akteuren und Helfern wieder sehr engagiert viel geleistet worden, um das Dampfmaschinenprojekt der Öffentlichkeit baldmöglichst präsentieren zu können. Die umfangreichen Arbeiten an der Dampfmaschine und an dem Gebäude laufen aufgrund der vielfältigen Hilfe sehr gut. Folgende Arbeiten sind in den letzten zwei Monaten geleistet worden.

mehr

Dampfmaschinenprojekt macht erhebliche Fortschritte

Arbeiten an der Dampfmaschine und am Fachwerk-Gebäude gehen sehr gut voran.

Mittlerweile ist wieder eine Menge Arbeit zum funktionsfähigen Aufbau der Dampfmaschine und zu der Fertigstellung ihrer Umhau­sung ehrenamtlich von den tatkräftigen Akteuren geleistet worden. Dazu konnten wieder neue Freunde und Unterstützer für das einmalige Projekt hinzugewonnen werden. In der Liste der Dampfmaschinenfreunde stehen aktuell über 50 Personen, die das Vorhaben begleiten und unterstützen. 

mehr

Copyright © 2017 Forst- Garten und Landschaftsbetreuung Jens Lachmann
Site built with Simple Responsive Template